Vorbereitung auf die Jägerprüfung

Start

Herzlich willkommen auf unserer Seite

Das Jagdscheinseminar Gampe bietet ein Vorbereitungsseminar zur Jägerprüfung in Niedersachsen an. Damit wende ich mich an Jagdscheinanwärter, die eine umfassende über das nötigste Prüfungswissen hinausgehende Ausbildung für ihr zukünftiges Waidwerken anstreben.

Die Jägerprüfung wird nicht ohne Grund oft als "grünes Abitur" betitelt. Dem künftigen Jäger wird ein umfangreiches Wissen rund um Fauna und Flora, Natur- und Artenschutz, jagdhandwerkliches Können bis hin zur Gewinnung von Lebensmitteln und nicht zuletzt im Umgang mit seinen (nicht-)jagenden Mitmenschen abverlangt.

Ziel des Jagdscheinseminars Gampe ist es, einerseits auf die anstehende Jägerprüfung vorzubereiten, aber darüber hinaus das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass das Erlegen von Wild nur den geringsten Teil der Jagdausübung darstellt. Darüber hinaus sollen die Grundlagen des jagdlichen Handwerks praxisnah vermittelt werden. Auf diese Weise möchte ich nach bestandener Jägerprüfung unsere Seminarteilnehmer sowohl mit jagdlichem Wissen und Verantwortungsbewusstsein für Natur und Mitmenschen als auch mit der gebotenen Achtung vor der Kreatur in ein erfülltes Jägerleben entlassen.

Volker Gampe

Die Quoten:

Seminar zur Prüfung angetreten  Prüfung bestanden Quote
2022 / 2023 13 13 100 %
2023 / 2024 14 13 93 %

Partner:

Heintges Lern- und Lehrsystem GmbH

Aktuelles


Jagdscheinseminar Gampe:


Jägerprüfung -                    Gebühren ab 01.07.2024 erhöht

Der Landkreis Lüneburg hat die Prüfungsgebühr für die Jägerprüfung von 200,00 € auf 350,00 € erhöht. Das wirkt sich auch auf die Seminargebühr aus. 

Jagdscheinseminar 2024/25:          Das Seminar hat wie geplant begonnen.

8 Teilnehmer stellen sich der großen Herausforderung

Jägerprüfung 2025

23.05.2023: Der erste Teil der Jägerprüfung ist die Prüfung im jagdlichen Schießen. Alle 8 Teilnehmer des Seminars haben die Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen bestanden. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.


Jagdscheinseminar 2025/26:

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.


Die ersten Kurzwaffenseminare haben stattgefunden

Einhelliges Feedback der Teilnehmer:

Eine sinnvolle und rundherum sehr gute Veranstaltung

Informativ und lehrreich, gibt Sicherheit im Umgang mit der Kurzwaffe

Ein Aufbauseminar "Kurzwaffe im Jagdbetrieb" ist in Planung, Voraussetzung ist die Teilnahme am Basisseminar

Interessenten melden sich unter      0176 38736773                       

weitere Seminartermine folgen in Kürze